Ästhetische Zahnmedizin

Unsere Dienstleistungen

Ästhetische Zahnmedizin

Ein Lächeln ist die stärkste Botschaft, die Sie sich selbst und Ihrer Umgebung schenken können. Die Ästhetische Zahnheilkunde verschönert nicht nur das Aussehen Ihrer Zähne, sondern unterstützt auch Ihre Mundgesundheit, vollendet Ihre Gesichtsästhetik und verleiht Ihrem Ausdruck mehr Selbstbewusstsein. Für ein gesundes und strahlendes Lächeln sind Sie hier genau richtig.

Ästhetische Zahnmedizin
  1. Was ist kosmetische Zahnheilkunde?

    Was ist kosmetische Zahnheilkunde?

    Kosmetische Zahnheilkunde umfasst alle Behandlungen zur Verbesserung des ästhetischen und funktionellen Erscheinungsbilds der Zähne. Die Behandlungen in der kosmetischen Zahnheilkunde richten sich nach dem Alter, der Mund- und Zahngesundheit, den Lächeleigenschaften und den Erwartungen des Patienten. Daher sind die Lächelgestaltung und die Behandlungen in der kosmetischen Zahnheilkunde individuell. Kosmetische Zahnheilkunde verändert nicht nur die Lachlinie und das Aussehen der Zähne, sondern zielt auch darauf ab, die Funktion vorhandener Zähne zu verbessern. In den Jimer Dental Clinics bieten wir unseren Patienten erfolgreich langlebige, funktionelle und ästhetische Zahnbehandlungen, die ihren natürlichen Zähnen ähneln.

  2. In welchen Situationen ist kosmetische Zahnheilkunde ein Alleinstellungsmerkmal?

    Eines der auffälligsten Elemente im täglichen Erscheinungsbild eines Menschen ist sein Lächeln, das seine Gesichtsästhetik unterstreicht. Ein Lächeln beeinflusst maßgeblich das soziale Miteinander, das Berufsleben und das Selbstvertrauen. Unsere Patienten suchen unsere Klinik häufig wegen Beschwerden beim Lächeln und Sprechen sowie anderen begleitenden Zahnbeschwerden auf. Durch kosmetische Zahnheilkunde erhalten Patienten nicht nur gesunde Zähne, sondern auch ein ästhetisch ansprechendes Lächeln, das ihnen mehr Ausdruckskraft verleiht.

    Die Ästhetik des Lächelns ist eines der Hauptziele der kosmetischen Zahnheilkunde. Durch die Gestaltung eines ästhetisch ansprechenden Gebisses mithilfe individueller Planung und moderner Techniken stärken Zahnärzte das Selbstvertrauen der Patienten und wirken sich positiv auf ihr psychisches Wohlbefinden aus. Während Zahnarztbesuche früher auf Situationen beschränkt waren, in denen Schmerzen, Schwellungen oder Restaurationen erforderlich waren, gewinnen heute ästhetisch ausgerichtete und optionale Behandlungen an Bedeutung. Verfahren wie Zahnaufhellung, Kompositrestaurationen, Kronen und Laminatveneers sorgen für ein ästhetisch ansprechendes Lächeln ohne größere Eingriffe. Somit verbessert die kosmetische Zahnheilkunde nicht nur die Zahngesundheit, sondern wirkt sich auch positiv auf das soziale, psychische und emotionale Wohlbefinden aus.

  3. Für wen ist ästhetische Zahnheilkunde geeignet?

    Für wen ist ästhetische Zahnheilkunde geeignet?

    Ästhetische Zahnmedizin eignet sich für alle, die Zahnprobleme haben, mit dem Aussehen ihrer Zähne unzufrieden sind oder einfach ihr Lächeln verbessern möchten.

    Ästhetische Zahnmedizin wird in der Regel in folgenden Fällen empfohlen:

    • Personen, die sich Sorgen um Zahnverfärbungen und Flecken machen: Verfärbungen durch Kaffee, Tee, Rauchen oder Lebensmittel können mit der Zeit auftreten. Ein natürliches und strahlendes Lächeln kann mit Zahnaufhellung und Veneers erreicht werden.
    • Personen mit unregelmäßiger Zahnstellung: Schiefe, weit auseinanderstehende oder falsch ausgerichtete Zähne beeinträchtigen sowohl die Ästhetik als auch die Funktion. Eine korrekte und symmetrische Ausrichtung kann mit Laminatveneers oder kieferorthopädischen Behandlungen erreicht werden.
    • Personen, deren Zahngröße oder -form ästhetisch nicht ansprechend ist: Kurze, gebrochene oder unproportionale Zähne beeinträchtigen die Gesichtsästhetik. Größe und Form der Zähne können mit Kompositrestaurationen oder Porzellanveneers neu gestaltet werden.
    • Personen mit ästhetischen Zahnfleischproblemen: Asymmetrie, übermäßige Sichtbarkeit oder dunkle Farben können die Ästhetik des Zahnfleisches beeinträchtigen. Ein harmonischeres Lächeln kann durch Zahnfleischformung, kosmetische Chirurgie (pink ästhetik) und Laserbehandlungen erreicht werden.
    • Personen, die mit ihrem Lächeln unzufrieden sind: Smile-Design-Behandlungen eignen sich für Personen, die beim Sprechen und Lächeln im Alltag Probleme mit dem Selbstvertrauen haben. Durch die Gestaltung der Lachlinie sowie der Farbe und Form der Zähne nach den individuellen Vorstellungen kann das gewünschte Lächeln erreicht werden. Dies wirkt sich auch positiv auf das psychische und soziale Leben aus.
    • Personen mit funktionellen und ästhetischen Zahnproblemen: Kosmetische Zahnbehandlungen verbessern nicht nur das Aussehen, sondern unterstützen auch die Funktion der Zähne. Beispielsweise beeinträchtigen Probleme wie Brüche, Risse und Zahnempfindlichkeit sowohl das Aussehen als auch die Funktion der Zähne. Bei ästhetischen Problemen im Zusammenhang mit fehlenden Zähnen, wie Zahnverlust, tragen Behandlungen wie Implantatplanung und Brücken zur Funktion des betroffenen Bereichs im Mund bei und verbessern das ästhetische Erscheinungsbild.

    Kurz gesagt: Kosmetische Zahnheilkunde eignet sich für alle, die gesunde, natürliche Zähne haben, eine Restauration benötigen, einen Zahn verloren haben oder ihr bestehendes Lächeln verbessern möchten. Die Behandlung wird auf die Bedürfnisse und Erwartungen des Patienten zugeschnitten und führt zu ästhetisch ansprechenden und funktionellen Ergebnissen. Sollten Sie eines der oben genannten Symptome bemerken, wenden Sie sich bitte an unser Expertenteam der Jimer Dental Clinics unter +90 533 738 14 52, um weitere Informationen anzufordern und einen Termin zu vereinbaren.

  4. Wichtigste Behandlungen der kosmetischen Zahnheilkunde in Bursa

    Die kosmetische Zahnheilkunde konzentriert sich auf die Gesundheit und Funktion der Zähne sowie auf ein schönes Aussehen. Es gibt viele kosmetische Zahnbehandlungen, die auf die Erwartungen des Patienten und anatomisch angemessene Standards zugeschnitten sind, um ein besseres Aussehen zu erzielen. In den Jimer Dental Clinics bieten wir eine Vielzahl moderner Behandlungsmethoden der kosmetischen Zahnheilkunde an, die auf die Bedürfnisse und Erwartungen jedes Patienten zugeschnitten sind.

    Im Folgenden sind diese aufgeführt:

    1. Zahnsteinentfernung in Bursa Nilüfer

      Der erste Schritt zu einem gesunden Mund und einem schönen Aussehen ist in der Regel die Entfernung von vorhandenem Zahnstein und die Wiederherstellung eines gesunden Aussehens des Zahnfleischgewebes. Gesundes Zahnfleisch sollte bei genauer Betrachtung matt und leicht rau sein (ähnlich einer Orangenschale).

      Blutet das Zahnfleisch beim Beißen oder Zähneputzen, kann dies auf ein Zahnfleischproblem hinweisen. Zahnstein kann auf zwei Arten entfernt werden: durch die Entfernung von sichtbarem Zahnstein auf dem Zahnfleisch und durch die Entfernung von Zahnstein in den Zahnfleischtaschen zwischen Zähnen und Zahnfleisch. Zahnstein kann sich zu bestimmten Zeiten bilden, abhängig vom Speichelfluss und den Putzgewohnheiten. Besonders häufig tritt Zahnstein im unteren vorderen und oberen hinteren Bereich auf. Es gibt jedoch auch häufige Missverständnisse zu diesem Thema, wie zum Beispiel: "Nach der Zahnreinigung hat sich mehr Zahnstein gebildet"

      Zahnstein sollte schonend mit Ultraschall- und Schallvibrationsgeräten (Piezo Cavitron) entfernt werden. Anschließend wird ein Air Flow-Gerät , das eine speziell entwickelte Pulver-Wasser-Mischung zur Reinigung versprüht, verwendet, um Verfärbungen und Flecken zu entfernen. Anschließend wird eine partielle Politur durchgeführt.

      Anschließend ist es wichtig, eventuell entstandene Kratzer und Unebenheiten auf der Zahnoberfläche zu beseitigen. Obwohl die Zahnoberfläche hart und glatt ist, kann sich mit der Zeit schnell eine Verfärbung bilden und die Zahnoberfläche anfälliger für Zahnsteinbildung machen, wenn sie nicht richtig poliert wird. Daher sollte nach der Reinigung eine gründliche Politur durchgeführt werden. Es wird oft angenommen, dass Zahnsteinentfernung die Zähne schädigt. Dies ist jedoch absolut falsch. Damit Ihre Zähne lange gesund bleiben, ist eine fachgerechte Zahnsteinentfernung unerlässlich.

    2. Bursa-Zahnaufhellung (Zahnbleaching)

      Bursa-Zahnaufhellung (Zahnbleaching)

      Zahnbleaching Methode, die in zwei Kategorien unterteilt ist: Zahnaufhellung in der Praxis und Zahnaufhellung zu Hause, ermöglicht in der Regel eine Aufhellung um mehrere Nuancen.

      Bei der Zahnaufhellung in der Praxis wird eine höhere Konzentration eines Medikaments auf die Zahnoberfläche aufgetragen, und die Aufhellung ist in etwa 45 Minuten abgeschlossen. Die Zahnaufhellung in der Praxis ist schneller und effektiver als die Zahnaufhellung zu Hause. Je nach verwendetem Bleichmittel kommen manchmal lichtaktivierte Methoden zum Einsatz. In unserer Praxis bevorzugen wir lichtaktivierte Methoden, bei denen das Medikament zusätzlich mit einem Laser aktiviert werden kann. Alternativ können spezielle Lichtquellen von Zahnaufhellungsunternehmen zum Einsatz kommen. Wir sind mit den Ergebnissen der lichtaktivierten Methode in unserer Praxis zufriedener.

      Bei der Zahnaufhellung zu Hause hingegen werden Tropfen des Medikaments auf eine individuell an die Zähne des Patienten angepasste, transparente Nachtschiene aufgetragen, in den Mund eingesetzt und je nach Art des Medikaments und der Empfehlung des Arztes einige Stunden getragen. Diese Behandlung hält etwa ein bis zwei Wochen. Ein Home-Bleaching wird in der Regel als Nachbehandlung nach einem In-Office-Bleaching empfohlen. Beide Verfahren können Sie in unseren Kliniken in Nilüfer, Bursa, durchführen lassen.

      Wie lange hält das Bleaching?

      Die Haltbarkeit des Bleachings hängt von den Hygienegewohnheiten des Patienten, der Häufigkeit des Konsums von farbgebenden Lebensmitteln wie Tee und Kaffee und davon ab, ob er raucht. Im Durchschnitt sind Patienten mindestens ein Jahr lang mit dem Bleaching-Ergebnis zufrieden.

    3. Komposit-Bonding-Anwendungen (ästhetische Füllungen)

      Komposit-Bonding-Anwendungen (ästhetische Füllungen)

      Bonding ist einer der ersten Schritte in der kosmetischen Zahnheilkunde. Dabei werden Unregelmäßigkeiten in Farbe, Form und Stellung der Zähne mit ästhetischen Füllungen korrigiert. Es ist eine sehr beliebte Methode, die in einer einzigen Sitzung angewendet wird und unter anderem das Schließen von Zahnlücken, die Reparatur von Frakturen, die Korrektur von Zahnlängendifferenzen und die Wiederherstellung abgenutzter Zähne in ihre ursprüngliche Form umfasst.

      Bonding wird oft bevorzugt, da es schneller und kostengünstiger ist als Keramikanwendungen.

      Bonding ist sowohl einfach als auch dauerhaft. Ein gut durchgeführter Eingriff erhält das Aussehen, die Farbe und die Form des Mundes des Patienten für lange Zeit. Wenn Sie diesbezüglich eine Entscheidung treffen, können Sie sich anhand der Fälle, die Ihr Arzt zuvor behandelt hat, ein detailliertes Bild machen.

      Digital gestaltetes Bonding – Digitale ästhetische Füllungen

      In den Jimer Dental Clinics nutzen wir die digitale Zahnmedizin für alle ästhetischen Behandlungen. So planen wir die Restauration anhand von 3D-Scans des Patientenmundes und testen sie vor dem Eingriff im Patientenmund.

      Diese Methode ermöglicht uns eine präzise Vorhersage des zukünftigen Aussehens der Zähne, insbesondere bei ästhetischen Problemen im Frontzahnbereich. Nachdem der Patient den Eingriff persönlich besichtigt und genehmigt hat, wird die anhand des 3D-Modells erstellte Silikonschablone in den Mund des Patienten übertragen, um Überraschungen zu vermeiden.

    4. Bursa Pink Ästhetik – Zahnfleischästhetik

      Wir möchten unsere Zähne beim Lächeln symmetrisch und harmonisch sehen. Auch das Zahnfleisch sollte ein symmetrisches Erscheinungsbild aufweisen, das dieser Zahnstellung entspricht. Bei ungleichmäßigem Zahnfleischniveau verwendet unsere Klinik intraorale digitale Abdrücke und professionelle Fotos, um die notwendigen Korrekturen zu bestimmen. Die Entwürfe werden anhand dreidimensionaler virtueller Modelle (DSD-Software) erstellt und die entsprechenden Anpassungen präzise im Mund vorgenommen. Mithilfe dieser Pläne, die auf digitaler Zahnmedizin basieren, können Zahnarzt und Patient das gewünschte Ergebnis vorhersagen.

      Für die Zahnfleischkorrektur werden routinemäßige chirurgische Techniken und Laser eingesetzt. Der Zahnarzt erklärt dem Patienten anschließend den geplanten Eingriff und führt anschließend die intraorale Anwendung durch. Bei übermäßig sichtbarem Zahnfleisch beim Lächeln (Gummy Smile) reicht eine einfache Korrektur des Zahnfleischniveaus möglicherweise nicht aus. In solchen Fällen verhindern kleinere chirurgische Eingriffe unseres Kieferchirurgen ein Hochrutschen der Oberlippe und eine übermäßige Zahnfleischfreilegung beim Lächeln, die das ästhetische Erscheinungsbild des Lächelns beeinträchtigen kann.

      Gingivektomie
      Die Gingivektomie ist die chirurgische Entfernung von überschüssigem Zahnfleischgewebe. Sie ist eine bevorzugte Methode zur Behandlung von Gummy Smiles (übermäßig sichtbares Zahnfleisch beim Lächeln). Wenn das Zahnfleisch die Zähne zu stark bedeckt, kann das ästhetische Erscheinungsbild des Lächelns beeinträchtigt werden.

      Bei diesem Eingriff wird überschüssiges Zahnfleischgewebe mit einem Laser präzise geformt. Dies minimiert Blutungen und fördert eine schnellere und angenehmere Heilung. Alternativ kann Botox bei manchen Patienten eingesetzt werden, um ein Zahnfleischlächeln zu behandeln. Ihr Zahnarzt bestimmt die geeignete Methode. Eine Gingivektomie, die in der Regel unter örtlicher Betäubung durchgeführt wird, ist schmerzfrei, schnell und kann in einer einzigen Sitzung abgeschlossen werden.

      Gingivoplastik
      Die Gingivoplastik ist ein Verfahren zur Umformung des Zahnfleisches aus ästhetischen Gründen. Sie ähnelt oft einer Gingivektomie, zielt jedoch nicht auf die vollständige Entfernung des Zahnfleisches ab, sondern auf die Verfeinerung seiner Konturen für ein harmonischeres Erscheinungsbild.

      Sie wird bevorzugt bei Deformitäten, Asymmetrien oder welligem Zahnfleischrand eingesetzt. Der Eingriff sorgt für ein ausgewogeneres und symmetrischeres Erscheinungsbild und lässt die Zähne länger erscheinen. Die Gingivoplastik kann mit Laser, Skalpell oder Radiofrequenzgeräten durchgeführt werden.

      Sie unterscheidet sich von der Gingivektomie dadurch, dass sie oberflächliche Anpassungen und ästhetische Formgebungen anstelle einer vollständigen Gewebeentfernung beinhaltet. Der Eingriff ist in der Regel schmerzfrei und kann oft in einer einzigen Sitzung durchgeführt werden. Ihr Zahnarzt kann diesen Eingriff in Kombination mit einer Gingivektomie durchführen, wenn dies für ein strahlendes Lächeln und eine strahlende Ästhetik erforderlich ist.

      Zahnfleischrückgang und ästhetische Behandlungen
      Zahnfleischrückgang legt die Zahnwurzel frei und verursacht sowohl ästhetische als auch funktionelle Probleme. Zahnfleischtransplantationen, Laserbehandlungen und andere kosmetische Verfahren zur Rosa-Behandlung können das natürliche Aussehen des Zahnfleisches wiederherstellen. Dies verbessert die Ästhetik des Lächelns und reduziert das Risiko von Zahnempfindlichkeit und Karies.

      Behandlungen gegen Schleimbeutelpigmentierung (Zahnfleischverfärbung)
      Zahnfleischverfärbungen können durch Rauchen, Kaffee, Tee oder bestimmte Medikamente entstehen. Lasergestützte Zahnfleischdepigmentierung und Zahnfleischpeeling geben dem Zahnfleisch eine gesündere, natürlichere Rosafarbe zurück. Diese Behandlung bietet eine schnelle und effektive Lösung, insbesondere für Patienten mit hohen ästhetischen Ansprüchen.

      Kosmetische Verfahren zur Rosa-Behandlung in Kombination mit kieferorthopädischer Behandlung
      Kieferorthopädische Behandlungen helfen, die Zähne auszurichten und unterstützen das ästhetische Erscheinungsbild der Lachlinie und des Zahnfleisches. In Kombination mit kosmetischen Verfahren zur Rosa-Behandlung wirken Zähne und Zahnfleisch harmonisch. Diese Kombination bietet langfristige Vorteile für Gesundheit und Ästhetik.

      Kosmetische Balance zwischen Rosa und Weiß
      Das Gleichgewicht zwischen Zähnen (weiß) und Zahnfleisch (rosa) ist entscheidend für die Ästhetik des Lächelns. Die Harmonie von Zahnlänge, Zahnfleischrand und Lachlinie sorgt für ein natürliches und attraktives Aussehen. Die ästhetische Balance zwischen Weiß und Rosa wird durch die kombinierte Planung von ästhetischer Restauration und Zahnfleischbehandlung erreicht.

    5. Kieferorthopädische Behandlung (Zahnspange oder Zahnschienen)

      Kieferorthopädische Behandlung (Zahnspange oder Zahnschienen)

      Die kieferorthopädische Behandlung ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil der ästhetischen Zahnmedizin. Manchmal ist es unmöglich, asymmetrisch im Mund positionierte Zähne mit Veneers und Laminaten perfekt auszurichten. Obwohl allgemein bekannt ist, dass Zahnfehlstellungen mit Veneers aus Porzellan, Zirkonium, Laminaten oder Komposit-Bonding korrigiert werden können, wird eine kieferorthopädische Behandlung häufig bei starker Asymmetrie der Zahnpositionen im Mund durchgeführt. Eine kieferorthopädische Behandlung kann die Position der Zähne im Mund sogar vollständig korrigieren und sie so für Laminatveneers geeignet machen, was deutlich bessere Ergebnisse erzielt. Diese geringfügigen Korrekturen sind kürzer und kostengünstiger als herkömmliche kieferorthopädische Behandlungen.

      Wir führen diese Behandlungen mit Zahnspangen oder Alignern durch, die seit langem verwendet werden. Alle diese Behandlungen werden sowohl vom Zahnarzt für Restauration als auch von unserem Kieferorthopäden beurteilt, um ein ästhetisch ansprechendes Erscheinungsbild zu erzielen. Diese Eingriffe werden dann digital am Computer anhand digitaler Messungen geplant und dem Patienten wird das Endergebnis auf dem Bildschirm simuliert. In unserer Klinik verwenden wir die Aligner der Marke Invisalign und Behandlungsprotokolle für die Behandlung mit transparenten Alignern.

      Kombination aus Kieferorthopädie und ästhetischer Restauration
      Die Kombination von Kieferorthopädie und ästhetischer Restauration verbessert nicht nur das Aussehen, sondern bietet auch erhebliche funktionelle und gesundheitliche Vorteile. Korrekt ausgerichtete Zähne verbessern die Kaufunktion, unterstützen die Gesundheit des Kiefergelenks und erleichtern die Zahnhygiene. Dies trägt zur langfristigen Erhaltung der Mund- und Zahngesundheit bei. In Kombination mit ästhetischer Restauration erhält der Patient ein natürliches und harmonisches Lächeln und gleichzeitig eine gesunde Mundstruktur. Dieser Ansatz ist nicht nur ein ästhetischer Akzent, sondern auch eine langfristige Investition in die Gesundheit.

    6. Keramikveneers

      Keramikveneers lassen sich in zwei Gruppen einteilen: metallgetragene und metallfreie. Derzeit führen wir in unserer Klinik keine metallgetragenen Restaurationen durch.

      Mit metallfreien Restaurationen erzielen wir ästhetischere, biokompatiblere und langlebigere Ergebnisse. Da das Ziel ein ästhetisch ansprechendes Lächeln ist, müssen die verwendeten Materialien und Techniken die Behandlung optimieren. In diesem Zusammenhang bevorzugen wir Zirkoniumveneers und Glaskeramikveneers.

      Laminat-Veneers (Blattporzellan-Veneers)

      Betrachten wir einige Arten von Porzellan-Veneers:

      1. Laminat-Veneers (Blattporzellan-Veneers)
        Dies ist die ästhetischste und minimalinvasive Form von Porzellan-Veneers. Sie kann mit minimalem oder gar keinem Zahnabrieb angebracht werden. Sie eignet sich besonders zur Korrektur von Farb-, Form- und Gestaltunregelmäßigkeiten an den Vorderzähnen. Es sind auch Laminat-Veneers aus Glaskeramik erhältlich, die ein Höchstmaß an Ästhetik bieten. Sie bilden das Grundmaterial für das sogenannte Hollywood-Lächeln. Bei hohen ästhetischen Ansprüchen empfehlen unsere Zahnärzte Glaskeramik-Laminat-Veneers, sofern diese für ihre Zahnstruktur geeignet sind.

      2. Komposit-Laminat (No-Prep-Veneer)
        Laminat-Veneers sind eine kostengünstige und schnelle Alternative zu Porzellan. Sie können in einer einzigen Sitzung angebracht werden und verursachen nur minimalen Zahnabrieb. Sie sind möglicherweise nicht für jeden Patienten geeignet; der orale Biss muss von einem Arzt beurteilt werden.

    7. Zirkonium-Kronen in Bursa

      In der ästhetischen Zahnmedizin haben sich monolithische Zirkoniumkronen der neuen Generation dank ihrer Transparenz und natürlichen Lichtdurchlässigkeit zu einer ästhetischen Alternative für den Frontzahnbereich entwickelt. Das Farbspektrum ist umfangreich und kann an die natürliche Zahnfarbe des Patienten angepasst werden. Aufgrund ihrer hohen Haltbarkeit werden sie zudem bevorzugt für den Seitenzahnbereich und aufgrund ihrer verbesserten Ästhetik im Frontzahnbereich eingesetzt. Sie werden sicher in vielen Anwendungen eingesetzt, darunter Einzelzahnkronen, implantatgetragener Zahnersatz und Brücken. In unserer Klinik verwenden wir für Zirkoniumkronen bevorzugt Produkte der Marken Ivoclar VIVADENT und VITA. Diese Produkte bieten überlegene ästhetische Eigenschaften, die denen natürlicher Zähne ähneln, und sind biokompatibel, was eine ausgezeichnete Verträglichkeit mit dem Zahnfleisch gewährleistet.

      Die von uns in unserer Klinik verwendeten Zirkoniumprodukte lassen sich in drei Gruppen einteilen:

      • ZirCAD Prime:
        Dies sind hochbeständige, ästhetisch ansprechende und natürlich wirkende Zirkoniumkronen. Sie bieten sowohl Ästhetik als auch Haltbarkeit. Sie können sicher sowohl an Vorder- als auch an Hinterzähnen eingesetzt werden. Sie werden aufgrund ihrer Langlebigkeit und des minimalen Verschleißes bevorzugt.
      • ZirCAD Prime Easthetic (Monolithische Kronen):
        Dies sind monolithische Kronen aus einem einzigen Stück Zirkonium. Sie bieten ein ästhetisch ansprechendes, natürliches Zahnbild. Sie sind äußerst langlebig und kaubeständig. Ihre Farbübergänge und Transparenz machen sie ideal für Frontzähne.
      • Zirkoniumverstärkte Keramikveneers:
        Dies sind Kronen (Veneers) mit einer Keramikbeschichtung auf einer Zirkonium-Unterstruktur. Sie sorgen für ein natürliches Zahnbild, sowohl ästhetisch als auch funktionell. Sie eignen sich besonders für Patienten mit hohen ästhetischen Ansprüchen an die Frontzähne.

      Monolithisches Zirkonium

      Monolithisches Zirkonium wird je nach den Optionen der verschiedenen Marken in Untergruppen mit höherer Transluzenz und mehr Farbübergängen unterteilt. Die Wahl der verwendeten Keramik sollte auf Grundlage der Erwartungen des Patienten und der Planung des Zahnarztes erfolgen. In manchen Fällen wird die Vorderseite monolithischer Zirkonkronen abgeschliffen, sodass später eine freihändige Bearbeitung möglich ist. Diese Methode wird als Cut-Back bezeichnet.

      Zirkoniumveneers gibt es in verschiedenen Ausführungen:

      • Porzellanveneers, bei denen die Zirkoniumunterstruktur handgefertigt wird.
      • Monolithische Zirkoniumporzellanveneers, bei denen ein kompletter Zirkoniumblock nach einem digitalen Entwurf maschinell gefräst wird.
      Vorteile von Zirkoniumveneers

      Da sie metallfrei sind, erzeugen Zirkoniumveneers im Gegensatz zu herkömmlichen metallgestützten Porzellanveneers keinen grauen Reflex auf dem Zahnfleisch und sorgen so für ein ästhetisch natürliches Erscheinungsbild. Dank ihrer biokompatiblen Struktur verschmelzen sie mit dem Zahnfleisch und bergen kein Allergierisiko. Ihre Haltbarkeit ermöglicht eine lange Lebensdauer, insbesondere bei Brücken im Seitenzahnbereich. Dank digitaler Systeme mit integrierter CAD/CAM-Technologie können Veneers zudem schneller und präziser anhand digitaler Patientenabdrücke hergestellt werden. Digitale Systeme und hochwertige Veneers verkürzen die Behandlungszeit und minimieren Probleme mit der intraoralen Verträglichkeit.

    8. Glaskeramik-Veneers

      Sie sind die ästhetisch ansprechendste Form der Keramik-Veneers.

      Sie können die digitalen Veneers auch für die manuelle Bearbeitung verwenden. Die natürlichen Oberflächen eignen sich perfekt für Keramikfliesen und andere Keramikfliesen.

      Glaskeramik wird in der Regel bevorzugt, wenn individuelle Veneers oder Laminat-Veneers geplant sind. Die mechanischen Eigenschaften sind für Einzelzähne oder Laminat-Veneers völlig ausreichend. Es wird jedoch nicht empfohlen, Zähne mit Glaskeramik-Brücken zu verbinden, z. B. bei fehlenden Zähnen. Glaskeramikbrücken sind nicht so langlebig wie Zirkonbrücken.

      E.max E.max ist der bekannteste Name für dieses Produkt; tatsächlich ist es der allgemeine Name der Ivoclar VIVADENT-Produktfamilie. Wir verwenden Ivoclar VIVADENT-Produkte in unserer Klinik für ästhetische Behandlungen.

      Glaskeramik-Veneers

      Die E.max-Familie lässt sich technisch in vier Hauptgruppen unterteilen:

      • IPS E.max Press
        Dieses Lithiumdisilikat-Glaskeramikmaterial wird im Pressverfahren appliziert. Es wird häufig für Laminate, Inlays, Onlays und Einzelkronen (Veneers) verwendet. Es bietet ein dem natürlichen Aussehen am nächsten kommendes Aussehen.
      • IPS E.max Cad
        Dieses Lithiumdisilikatmaterial ist in unkristallisierter Form verarbeitungsfertig. Die entworfene Arbeit wird mittels CAD/CAM auf dem Hohlblock gefräst und anschließend gebrannt.
      • IPS E.max ZirCAD
        Dies sind hochbeständige Zirkoniumblöcke, die im CAD/CAM-Fräsverfahren hergestellt werden. Je nach Untertyp erzielen sie haltbarere oder ästhetischere Ergebnisse. PRIME und PRIME AESTHETIC sind die Typen, die wir in unserer Klinik verwenden.
      • IPS E.max Cream
        Dieser Veneer-Typ wird zum Auftragen von Schichten auf gepresste oder blockgefräste Strukturen verwendet, um die Ästhetik zu maximieren.
      Vorteile von Glaskeramik-Veneers

      Dank ihrer hervorragenden ästhetischen Eigenschaften bieten Glaskeramik-Veneers ein äußerst natürliches Aussehen, indem sie die natürliche Lichtdurchlässigkeit und Farbe der Zähne präzise nachahmen. Sie sind für Einzelzahn-Veneers und Veneers ausreichend haltbar und unterstützen die Kau- und Sprechfunktion. Ihre Kompatibilität mit digitalen Zahnmedizinsystemen ermöglicht dank CAD/CAM-Technologie präzise und personalisierte Designs. Da sie weniger Abrieb als andere Veneer-Typen erfordern, können sie mit minimalem Eingriff angebracht werden, und die Veneer-Anwendung konzentriert sich ausschließlich auf die Vorderseite des Zahns. Ihre langlebige und fleckenresistente Struktur sorgt für jahrelange ästhetische und funktionelle Integrität. Darüber hinaus erfüllt ihr Einsatz in verschiedenen Anwendungen, wie z. B. Einzelzahn-Veneers, Veneers, Inlays und Onlays, eine Vielzahl von Behandlungsbedürfnissen, sowohl ästhetisch als auch funktionell.

  5. Behandlungsschritte für eine ästhetische Lächelbehandlung in den Nilüfer Jimer Zahnkliniken

    1. Erstuntersuchung und -analyse

      Der Behandlungsprozess für eine ästhetische Lächelbehandlung beginnt mit einer ausführlichen Untersuchung des Mundes und der Anfertigung von Röntgenbildern. In dieser Phase beurteilt Ihr Zahnarzt den allgemeinen Gesundheitszustand der Zähne mithilfe von Panoramaröntgenaufnahmen und legt die erforderlichen Vorbehandlungen fest.

      Die Beschwerden und ästhetischen Erwartungen des Patienten werden sorgfältig berücksichtigt. Bei Karies, Wurzelbehandlungen oder Zahnfleischproblemen werden diese Behandlungen zuerst durchgeführt. Bei Bedarf können Bleaching, Laminate, Veneers, Implantate oder kieferorthopädische Behandlungen eingeleitet werden. Sind die Zähne gesund, geht der Behandlungsprozess direkt zur Planung der ästhetischen Lächelbehandlung über.

      In dieser Phase wird anhand von Bildaufnahmen und digitalen Messungen mithilfe von Intraoralscannern und DSD-Software (Digital Smile Design) ein personalisiertes Lächeldesign modelliert, wobei die Gesichtsproportionen, die Zahnstellung und die Lachlinie des Patienten berücksichtigt werden.

    2. Bursa Digital Smile Design (DSD) und Planung

      Bursa Digital Smile Design (DSD) und Planung

      Digital Smile Design (DSD) bietet einen personalisierten und detaillierten Behandlungsplan für ästhetische Lächeln. Dabei

      • wird die Zahn- und Kieferstruktur mithilfe von Intraoralscannern und CAD/CAM-Systemen detailliert analysiert.
      • Dem Patienten wird eine digitale Darstellung der möglichen Behandlungsergebnisse präsentiert, um seine Erwartungen zu klären.
      • Basierend auf den gewonnenen Daten wird ein personalisierter Behandlungsplan erstellt und die durchzuführenden Verfahren Schritt für Schritt festgelegt.
      • Die Modelle werden ins Labor übertragen, und das digitale Design wird gemäß dem Plan des Zahnarztes erstellt. Notwendige Änderungen werden am digitalen Modell vorgenommen, um eine möglichst kompatible Restauration zu erzielen.

      Mit DSD geplante Behandlungen erzielen sowohl ästhetisch als auch funktionell bessere Ergebnisse und geben dem Patienten Vertrauen.

    3. Mock-up und Anprobe

      Bei der Planung ästhetischer Lächeln wird der Prozess der Anbringung des entworfenen Lächelns im Mund mit temporären Materialien als Mock-up bezeichnet. Das ästhetische Erscheinungsbild wird gemeinsam mit dem Patienten anprobiert und beurteilt. Die Passform im Mund und der Biss werden überprüft. Bei Bedarf werden Retuschen und Anpassungen am Plan vorgenommen.

    4. Rosa Ästhetik

      Wenn die weiße Ästhetik allein nicht ausreicht, um ein optimales ästhetisches Ergebnis zu erzielen, können eine lasergestützte Zahnfleischkonturierung (Gingivektomie, Gingivoplastik) oder eine Rosa Ästhetik in Betracht gezogen werden. Bei asymmetrischem Zahnfleischbild, verkürzten Zähnen oder violetten oder dunklen Flecken auf dem Zahnfleisch verbessern Rosa Ästhetik-Behandlungen das Erscheinungsbild und bieten ein kombiniertes ästhetisches Erlebnis für Zähne und Zahnfleisch.

    5. Ergebnisanalyse und Routineuntersuchungen

      Am Ende der Behandlung in unserer Klinik werden Fotos und digitale Aufzeichnungen verglichen und die Ergebnisse vom Zahnarzt analysiert. Patienten können Vorher-Nachher-Bilder einsehen, um die Ergebnisse der Behandlung deutlich zu machen. Der Zahnarzt berät den Patienten zur Mundhygiene und informiert ihn über die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen. Regelmäßige Routineuntersuchungen sind wichtig, um die Behandlungsergebnisse zu erhalten und langfristig zu sichern. Patienten, die in der Vergangenheit häufig mit den Zähnen herumgeknirscht haben, benötigen möglicherweise auch zusätzliche unterstützende Behandlungen wie eine Nachtschiene und Masseter-Botox.

  6. Der Unterschied in der Ästhetik Ihres Lächelns in der Jimer Zahnklinik

    Der Unterschied in der Ästhetik Ihres Lächelns in der Jimer Zahnklinik

    1. Ein Zahnarztteam mit über 15 Jahren Erfahrung

      In der Jimer Zahnklinik arbeiten erfahrene und spezialisierte Zahnärzte mit jeweils über 15 Jahren Erfahrung in ihren jeweiligen Fachgebieten. Unser multidisziplinärer Ansatz (kosmetische Zahnheilkunde, Parodontologie, Kieferorthopädie, Implantologie und Endodontie) gewährleistet den optimalen Behandlungsplan für jeden Patienten. Unsere erfahrenen Zahnärzte erzielen mit ihrem vielfältigen Fachwissen und ihrer umfassenden Fallerfahrung erfolgreiche Ergebnisse für jeden Patienten. Detaillierte Informationen zu unserem Zahnarztteam finden Sie hier.

    2. Innovative Technologie und digitale Systeme in der Zahnmedizin

      Dank der in unserer Klinik eingesetzten Digital Smile Design (DSD)-Software, Intraoralscannern, CAD/CAM-Systemen und fortschrittlicher Bildgebungstechnologie werden Behandlungen hochpräzise und vorhersehbar geplant. Patienten können sich die möglichen Ergebnisse vor Behandlungsbeginn digital ansehen. Diese Systeme ermöglichen uns zudem, Behandlungsergebnisse mit sehr hoher Genauigkeit und Erfolgsquote zu erzielen.

    3. Individuelle Behandlungspläne und Patientenzufriedenheit

      Jeder Patient hat unterschiedliche Bedürfnisse und Erwartungen. Daher sind unsere Behandlungspläne individuell auf ihn zugeschnitten. Gemeinsam mit dem Patienten erstellen wir einen Behandlungsplan, um optimale Ergebnisse sowohl ästhetisch als auch funktionell zu erzielen.In den Jimer Dental Clinics ist es unser oberstes Ziel, dass sich unsere Patienten während und nach der Behandlung sicher und zufrieden fühlen. Unser freundlicher Service und unsere professionelle Arbeitsweise zielen stets auf eine hohe Patientenzufriedenheit ab.

  7. Unser hauseigenes Labor – makellose Ästhetik und natürliche Ergebnisse

    Einer unserer größten Vorteile in den Nilüfer Jimer Zahnkliniken, der die Qualität unserer Behandlungsprozesse beschleunigt und verbessert, ist unser hauseigenes Dentallabor. Dadurch können wir Zahndesigns, Veneers und Prothesen in kürzerer Zeit und mit hoher Präzision herstellen. Die direkte Kommunikation zwischen unseren Zahnärzten und Labortechnikern ermöglicht zudem optimale ästhetische und funktionelle Ergebnisse. Digitale Systeme und ein effizienter Arbeitsablauf stärken die Koordination zwischen Labor und Zahnarzt und sorgen für einen schnellen und harmonischen Ablauf. Dadurch werden Störungen im Arbeitsablauf, die bei externen Laboren auftreten können, vermieden. Patientenbesuche werden reduziert, und notwendige Änderungen können schnell umgesetzt werden. Die Zusammenarbeit zwischen Labor und Zahnarzt gewährleistet zudem präzise und ästhetische Ergebnisse, die den Erwartungen der Patienten entsprechen.

    Unser eigenes Labor trägt zu Patienten und Behandlungsergebnissen bei:

    • Schnelle Lösungen: Da sich unser Labor in unserer Klinik befindet, werden Abdrücke, Anpassungen und Korrekturen deutlich schneller durchgeführt. Unsere Patienten können ihre Behandlungen ohne unnötige Wartezeiten abschließen.
    • Hohe Kompatibilität: Die direkte Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen unseren Ärzten und Labortechnikern gewährleistet personalisierte Designs und maximale Kompatibilität mit den oralen und dentalen Strukturen.
    • Digitale Technologie: Restaurationen werden mit 3D-Scansystemen, CAD/CAM-Technologie und modernster Ausrüstung mit hoher Präzision gefertigt.
    • Qualitätskontrolle: Jeder Schritt wird von unseren erfahrenen Technikern und Zahnärzten sorgfältig geprüft und kontrolliert. Die erfolgreiche Durchführung erfolgt mit hochwertigen Materialien, die internationalen Standards entsprechen.
    • Individuelle Designs: Ästhetische Restaurationen wie Porzellan-, Zirkonium- und Laminatveneers werden in unserem Labor gefertigt und exakt auf die Zahnfarbe und Gesichtsstruktur des Patienten abgestimmt. So schaffen wir ein natürliches, harmonisches und individuelles Lächeln. Bei Bedarf stellen sofortige Korrekturen sicher, dass die Erwartungen der Patienten voll erfüllt werden.
    • Hervorragende Verarbeitung – Fachkundiges Technikerteam: Unser Laborteam besteht aus erfahrenen Technikern mit Erfahrung in der ästhetischen Zahnmedizin und ist stets auf dem neuesten Stand der Technik. Jedes Zahndesign und jede Prothese wird mit sorgfältiger Handwerkskunst gefertigt. Durch diese Zusammenarbeit können sowohl unsere Zahnärzte als auch unsere Techniker unseren Patienten in kürzester Zeit die genauesten und ästhetisch ansprechendsten Ergebnisse liefern.
  8. Die Vorteile der kosmetischen Zahnheilkunde für Patienten

    Individuelle Lächelästhetik und mehr Selbstvertrauen

    Kosmetische Zahnheilkunde beschränkt sich nicht nur auf die Verbesserung des Aussehens der Zähne; sie ist ein umfassender zahnmedizinischer Ansatz, der sich positiv auf das Selbstvertrauen, das soziale Leben und die allgemeine Mundgesundheit auswirkt. Dank moderner Methoden und digitaler Systeme können Patienten heute ein ästhetisch ansprechendes und funktionell gesundes Lächeln erreichen.

    1. Individuelle Lächelästhetik und mehr Selbstvertrauen

      Zahnfarbe und -form sowie die Zahnfleischästhetik (Pink Aesthetics), die auf die individuellen Gesichtszüge und Erwartungen abgestimmt sind, ermöglichen ein symmetrisches und makelloses Lächeln. Weißere, geradere und natürlicher wirkende Zähne und Zahnfleisch ermöglichen Patienten ein entspannteres Lächeln und Sprechen im Alltag und im Privatleben. Das neue Lächeln nach einer kosmetischen Zahnbehandlung stärkt das Selbstvertrauen. Patienten können sich in sozialen Situationen, bei der Arbeit und im persönlichen Kontakt selbstbewusster und sicherer ausdrücken. Ein ästhetisch ansprechenderes Lächeln trägt dazu bei, sich jünger, energischer und dynamischer zu fühlen. Man fühlt sich deutlich wohler, insbesondere bei Vorstellungsgesprächen, öffentlichen Auftritten und im sozialen Umgang.

    2. Kauen und Zahnfunktion

      Ästhetische Behandlungen sind nicht nur für das Aussehen der Zähne wichtig, sondern auch für die Verbesserung des Kauens und der Zahnfunktion. Kieferorthopädische Behandlungen sorgen für einen korrekten Biss und eine korrekte Ausrichtung, unterstützen die Gesundheit der Kiefergelenke und sorgen für langfristigen Komfort. Darüber hinaus werden Empfindlichkeit und Karies, die sich im Laufe der Zeit bei abgebrochenen oder rissigen Zähnen entwickeln, behandelt. Diese Behandlungen reduzieren die Empfindlichkeit und schützen gesundes Zahngewebe, was zur Zahngesundheit beiträgt.

    3. Verbesserte Mund- und Zahngesundheit

      Sorgfältig geplante ästhetische Restaurationen erleichtern die Zahnreinigung. Monolithische Zirkonium- oder Glaskeramikkronen können auf einzelne Zähne aufgebracht werden. Dank unseres hauseigenen Labors bieten wir nicht nur ästhetisch ansprechende Zahnrestaurationen an, sondern entwickeln auch Designs, die die regelmäßige Mundhygiene erleichtern. Dank spezieller, langlebiger Materialien und einer perfekten Passform für die Mundhöhle können Patienten ihre Mundhygiene problemlos aufrechterhalten und langanhaltende Ergebnisse erzielen. Dies reduziert das Risiko von Karies und Zahnfleischerkrankungen. Dies bietet unseren Patienten einen nachhaltigen Vorteil in Bezug auf Ästhetik und Gesundheit.

    4. Hoher Erfolg durch digitale Planung

      Dank der digitalen Systeme und der Smile-Design-Software (DSD), die wir in unserer Klinik einsetzen, können Patienten das zu erzielende Ergebnis bereits vor Behandlungsbeginn vorhersagen. Hochpräzise Messungen mit Intraoralscannern, dreidimensionalen Modellen und digitalen Simulationen machen den Behandlungsprozess von Anfang an transparent und zuverlässig. Diese Methode ermöglicht es Arzt und Patient, gemeinsam einen Behandlungsplan zu entwickeln. Dadurch ist der Patient besser informiert und kann den Behandlungsprozess sicherer gestalten. Die digitale Planung verbessert zudem die Passform von Restaurationen und erhöht so den Erfolg und die Langlebigkeit der Behandlungsergebnisse.

  9. Was Sie nach kosmetischer Zahnbehandlung tun sollten – Aufbissschienen und Botox

    Nachtrekord

    1. Aufbissschienen verwenden

      Wir empfehlen die Verwendung von Aufbissschienen nach kosmetischen Behandlungen, insbesondere mit Glaskeramik-/Zirkonium-Veneers, Laminaten und kosmetischem Bonding, um Zahnschäden vorzubeugen und das Ergebnis langfristig zu erhalten. Denn vielen Menschen ist nicht bewusst, dass sie im Schlaf stressbedingt mit den Zähnen pressen. Auch bei Patienten, die sich einem Smile Design unterziehen, kann Bruxismus bestehen. Unwissende Patienten können die Haltbarkeit von Restaurationen gefährden. Daher empfehlen unsere Zahnärzte Aufbissschienen, um die Ästhetik Ihres Lächelns zu verlängern und es vor den schädlichen Auswirkungen des Pressens zu schützen. Diese transparenten, individuell angefertigten Aligner werden in unserem eigenen Labor hergestellt. Sie werden nachts getragen und bieten eine komfortable Polsterung zwischen den Zähnen gegen die Presskräfte und verkürzen die Eingewöhnungszeit nach der Behandlung. Bei Menschen mit Pressneigung schützen sie die Zähne, indem sie Rissen und Brüchen durch Krafteinwirkung und Abnutzung vorbeugen.

    2. Masseter-Botox (Botox gegen Zähneknirschen)

      Botox für die Massetermuskulatur entspannt die Kaumuskulatur im Kiefer vorübergehend mit einer einfachen Injektion. Dies reduziert die auf Zähne und Kiefergelenk ausgeübte Kraft, begrenzt unwillkürliche nächtliche Kontraktionen und beugt Zahnverschleiß deutlich vor. Ein weiterer Vorteil dieser Behandlung ist die Entspannung der Kieferwinkelmuskulatur, was zu einer schlankeren und ästhetisch ansprechenderen Gesichtskontur führt. Sie trägt zudem zur Gesichtsästhetik und zur Ästhetik des Lächelns bei. Der Eingriff ist schnell abgeschlossen, und in Kombination mit einer Aufbissschiene werden hochwirksame Ergebnisse erzielt. Daher kann der Zahnarzt bei Personen mit häufigem Zähneknirschen Botox gegen Zähneknirschen in Kombination mit einer Aufbissschiene empfehlen. Die Wirkung von Botox hält in der Regel etwa 4–6 Monate an, kann aber von Person zu Person variieren. Daher wird eine regelmäßige Wiederholung der Behandlung empfohlen.

    3. Regelmäßige Mundpflege und -hygiene

      Regelmäßige Zahnreinigungen und Mundhygiene sind unerlässlich, um die Lebensdauer ästhetischer Zahnbehandlungen zu erhalten und zu verlängern. Patienten wird außerdem empfohlen, regelmäßig ihre Zähne zu putzen, Zahnseide und Interdentalbürsten zu verwenden und die Reinigung nach Möglichkeit durch eine Munddusche zu ergänzen. Es ist ratsam, ätzende, säurehaltige oder färbende Lebensmittel/Getränke (Tee, Kaffee, Rotwein) so weit wie möglich zu vermeiden. Der Verzicht auf harte Lebensmittel, insbesondere während der Anwendung von Bonding, Veneers oder Laminaten, verlängert die Lebensdauer der ästhetischen Behandlungen. Regelmäßige zahnärztliche Kontrolluntersuchungen (alle 6 Monate) sind wichtig, um den Zustand der Restaurationen zu überwachen und gegebenenfalls Nachbesserungen vorzunehmen.

    4. Digitale Überwachung und Routineuntersuchungen

      Dank der fortschrittlichen digitalen Systeme in unserer Klinik kann der Zustand Ihrer ästhetischen Restaurationen im Laufe der Zeit effektiv überwacht werden. Vorher-Nachher-Vergleiche zwischen Restaurationen sind mithilfe von DSD-Software (Digital Smile Design), 3D-Modellen und hochauflösenden Fotos möglich. Der Zustand ästhetischer Restaurationen kann im Laufe der Zeit anhand digitaler Messungen und Fotos überwacht und notwendige Eingriffe und Korrekturen vorgenommen werden. Mithilfe der digitalen Überwachung lässt sich feststellen und planen, ob unterstützende Behandlungen wie Aufbissschienen oder Botox wiederholt werden müssen. So bleiben die ästhetischen Ergebnisse erhalten und ein personalisierter Nachsorge- und Überwachungsprozess kann erstellt werden.

      Für weitere Informationen zu ästhetischer Zahnmedizin und Smile Design oder zur Terminvereinbarung kontaktieren Sie bitte unser Expertenteam unter +90 533 738 14 52. Für detaillierte Informationen und ein erstes Beratungsgespräch kontaktieren Sie uns bitte für personalisierte ästhetische Behandlungen.


Was ist kosmetische Zahnheilkunde?

Es handelt sich um ein Behandlungsgebiet, das das Aussehen der Zähne verbessern soll. Dabei werden Zahnfarbe, -form, -größe und das Aussehen des Zahnfleisches berücksichtigt.

In der kosmetischen Zahnheilkunde variieren kosmetische Zahnmodelle je nach individueller Mund- und Zahnstruktur. In der Regel stehen Laminat-, Zirkon- und Glaskeramikveneers zur Verfügung. Ihr Zahnarzt berät Sie im Beratungsgespräch bei der Gestaltung und Modellierung Ihres Lächelns.

Professionelle Zahnaufhellung kann in der Praxis, in einer Zahnklinik oder zu Hause mit speziellen Schienen und Gelen durchgeführt werden, die Ihr Zahnarzt verschreibt. Die Wirkung hält in der Regel ein Jahr an.

Veneers sind dünne Porzellanverblendungen, die auf die Vorderseite der Zähne aufgebracht werden. Sie bieten eine ästhetische Lösung für schiefe, verfärbte oder abgebrochene Zähne. Form und Farbe dieser Veneers können individuell angepasst werden.

Zirkonveneers gehören zu den beliebtesten Behandlungsmethoden in der kosmetischen Zahnmedizin. Sie zeichnen sich durch ihr natürliches Aussehen und ihre hohe Haltbarkeit aus.

Dank ihrer Lichtdurchlässigkeit kommen sie natürlichen Zähnen am nächsten und wirken weder opak noch künstlich.

Sie erzeugen keine grauen Reflexe auf dem Zahnfleisch und sorgen für ein makelloses ästhetisches Ergebnis, insbesondere an den Vorderzähnen. Sie sind biokompatibel und sicher, allergiefrei, zahnfleischverträglich und behalten ihre gewebefreundlichen Eigenschaften auch bei langfristiger Anwendung.

Sie sind äußerst langlebig und kaubeständig. Sie können sicher an Vorder- und Backenzähnen verwendet werden. Bei richtiger Pflege behalten sie ihre Ästhetik und Funktionalität über Jahre hinweg.

Bonding ist die ästhetische Korrektur von Zähnen mit einem Kompositmaterial, das auf die Zahnoberfläche oder die Zahnzwischenräume aufgetragen wird. Die Behandlung ist in der Regel in einer Sitzung abgeschlossen.

Diese Verfahren zielen darauf ab, den Zahnfleischrand und die Zahnfleischfarbe ästhetisch zu korrigieren. Gingivektomie und Gingivoplastik sind gängige Methoden. Bei verfärbtem Zahnfleisch kann zusätzlich durch Zahnfleischpeeling und Depigmentierung eine rosa Zahnfleischfarbe erreicht werden.

Die meisten Eingriffe werden unter örtlicher Betäubung durchgeführt, und die Schmerzen sind minimal. Leichte Empfindlichkeiten sind kurzzeitig und vorübergehend.

Ja. Bei einer kieferorthopädischen Behandlung werden zunächst schiefe Zähne oder Bissprobleme behandelt, anschließend werden ästhetische Restaurationen angebracht, um ein natürliches und harmonisches Lächeln zu erzielen. Je nach Patientenzustand können kieferorthopädische und kosmetische Zahnbehandlungen kombiniert werden.

Die Preise variieren je nach Behandlungsplan und verwendeten Materialien. Nach der Untersuchung wird ein individueller Plan erstellt. Für detaillierte Informationen zu Zahlungsbedingungen und -möglichkeiten sowie zur Vereinbarung einer Voruntersuchung kontaktieren Sie uns bitte unter +90 533 738 14 52.

Nach einer kosmetischen Zahnbehandlung sollten Patienten regelmäßig Zähne putzen und Zahnseide verwenden. Für langanhaltende Ergebnisse werden regelmäßige zahnärztliche Kontrolluntersuchungen alle 6 Monate empfohlen.

Nach einer kosmetischen Zahnbehandlung können während der Eingewöhnungszeit vorübergehende Schmerzen und Empfindlichkeit auftreten. Diese Effekte sind in der Regel vorübergehend und verschwinden mit der Zeit.

Sie bieten ein hervorragendes ästhetisches Erscheinungsbild. Dank ihrer Glaskeramikstruktur haben sie eine hohe Lichtdurchlässigkeit, wodurch Emax-Veneers natürlichen Zähnen am nächsten kommen. Sie erzielen hervorragende ästhetische Ergebnisse, insbesondere an den Vorderzähnen. Es spiegelt die natürliche Zahnfarbe wider und harmoniert nahtlos mit den umliegenden Zähnen. Da es kein Metall enthält, entsteht kein grauer Reflex am Zahnfleischrand. Dadurch bleibt die Ästhetik langfristig erhalten. Da es zahnfleischverträglich ist, besteht kein Allergierisiko und es verschmilzt nahtlos mit dem umgebenden Gewebe. Es ist äußerst langlebig für Einzelzahnrestaurationen und Laminatanwendungen im Frontzahnbereich. Da es für die Kaukräfte nicht so geeignet ist wie Zirkonium, wird es im Allgemeinen in ästhetischen Bereichen bevorzugt.

Zirkoniumveneers zeichnen sich im Vergleich zu Porzellanveneers sowohl durch Ästhetik als auch durch Haltbarkeit aus. Da sie metallfrei sind, bilden sie keine grauen Reflexe auf dem Zahnfleisch, und ihre biokompatible Struktur macht sie sicherer. Sie sind außerdem langlebig und bieten Ästhetik für die Vorderzähne und Haltbarkeit für die Backenzähne.

Bei richtiger Mundpflege und regelmäßigen zahnärztlichen Kontrolluntersuchungen können Zirkoniumveneers 10–15 Jahre oder länger halten. Bei manchen Patienten kann dieser Zeitraum sogar deutlich länger sein. Regelmäßige Pflege ist der wichtigste Faktor für die Lebensdauer eines Veneers.

Zirkoniumveneers sind fleckenresistent und werden durch Verfärbungen wie Zigaretten, Tee und Kaffee deutlich weniger beeinträchtigt als natürliche Zähne. Langfristiges und starkes Rauchen kann jedoch die Zahnfleischfarbe beeinträchtigen. Gelbfärbung kann durch regelmäßige Pflege und Reinigung minimiert werden.

Unsere Patienten berichten von hoher Zufriedenheit mit Zirkonium-Veneers. Sie bieten ein natürliches, ästhetisches Aussehen und sind langlebig im täglichen Gebrauch. Zirkonium-Veneers sind eine zuverlässige Lösung für ein ästhetisches Lächeln.

Die Langlebigkeit einer ästhetischen Lächelung hängt von der gewählten Behandlungsmethode, der Qualität der verwendeten Materialien und der individuellen Mundhygiene ab. Laminat-Veneers, Zirkonium-Veneers oder E.max-Veneers sind viele Jahre haltbar. Regelmäßige Pflege und zahnärztliche Kontrollen können die Langlebigkeit und Haltbarkeit einer ästhetischen Lächelung erhöhen.

Nutzen Sie jetzt die Vorteile unseres Ästhetische Zahnmedizin-Dienstes!

Füllen Sie das Formular aus, um von einem kostenlosen 5-Sterne-Hotel, Spa-Dienstleistungen, Frühstück und VIP-Transfer zu profitieren.

Online Terminanfrage

+1
Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

Unsere Spezialisten

Dt. Ömer Demirçak
Dt. Meriç Kaan Kuğu
Dt. Tolga Ağca

Dt. Tolga Ağca

Zahnarzt